voestalpine Erweiterung der Produktionskapazitäten: voestalpine in Hürth Mit dem ersten Spatenstich haben wir den Startschuss für ein aufregendes neues Bauprojekt im Gewerbegebiet Hürth gesetzt. Unser ehrgeiziges Ziel: die Erweiterung der bestehenden drei Hallenschiffe um eine neue Halle mit einer Fläche von rund 2.800 m². Diese Erweiterung wird der Firma voestalpine Präzionsprofil GmbH zusätzlichen Raum für ihre Produktion bieten und ist ein bedeutender Schritt in Richtung einer optimierten Zukunft. Besonders bemerkenswert ist dabei die Herausforderung, den neuen Hallentrakt während des laufenden Betriebs zu errichten. Dieses ambitionierte Vorhaben erfordert ein hohes Maß an Planung und Sorgfalt, um den Produktionsfluss nicht zu stören und gleichzeitig höchste Effizienz zu gewährleisten. Um die Auswirkungen der Bauarbeiten auf ein Minimum zu reduzieren, haben wir uns für das Rüttelstopfverdichtungsverfahren zur Baugrundverbesserung entschieden. Dieses Verfahren ermöglicht es uns, den Boden zu verdichten und zu stabilisieren, ohne dabei den laufenden Betrieb zu beeinträchtigen. Die Vorteile dieser neuen Produktionsfläche sind vielfältig. Mit den zusätzlichen Flächen erhält unser Kunde nicht nur mehr Raum für die Produktion, sondern auch fortschrittliche infrastrukturelle Bedingungen, die optimal auf die zukünftigen Anforderungen der voestalpine Präzionsprofil GmbH abgestimmt sind. Diese Investition in die bestehende Infrastruktur wird es ermöglichen, noch effizienter zu arbeiten und gleichzeitig die Produktpalette und Produktionskapazitäten zu erweitern. Wir freuen uns, mit dem Bauvorhaben einen wichtigen Schritt in Richtung Zukunft realisieren zu dürfen und damit ein starkes Zeichen zu setzen. NEUVORSTELLUNGEN Gewerbe 14
RkJQdWJsaXNoZXIy NjAxNTI=