SYNERGY auf Mark 51°7 Ein neues Bürogebäude im Innovationsquartier Das Areal Mark 51°7 lebt nach dem Motto „WISSEN SCHAFFT WIRTSCHAFT“, was auch durch die bereits angesiedelten Nutzer bekräftigt wird. Neben dem Max-Planck-Institut für Sicherheit und Privatsphäre, der RUB THINK und RUB ZESS sind unter anderem ein Tochterunternehmen von BOSCH (ETAS) und Volkswagen Infotainment dort angesiedelt. Die meisten befinden sich im Grüngürtel, der das Forschungs- und Entwicklungscluster darstellt. Insgesamt haben sich mit ca. 10.000 Mitarbeitern bereits knapp 30 Unternehmen und 5 Forschungsinstitute auf Mark 51°7 angesiedelt. In dieser attraktiven Lage wird unser neues Bürogebäude mit rund 10.500 m² Bruttogrundfläche gebaut. Gemeinsam mit der KÖLBL GROUP aus Essen entwickelt FREUNDLIEB dieses Grundstück auf Mark 51°7. Hier soll ein Solitär entstehen, der sowohl an der Wittener Straße Präsenz zeigt als auch im Innovationsquartier mit direkter Lage am Quartiersplatz eine markante Adresse bildet. Das Architekturbüro Gerber aus Dortmund plant dies unter Berücksichtigung der Vorgaben des B-Plans mit fünf Geschossen. Um auf die Anforderungen an moderne Arbeitswelten und erforderliche Sonderbereiche reagieren zu können, werden unterschiedliche Gebäudetiefen vorgesehen, um eine maximale Flexibilität bei der Nutzung zu ermöglichen. Entsprechend herausfordernd ist der Umgang mit der erforderlichen Erschließung. Es sind drei Eingänge vorgesehen. Der Haupteingang befindet sich im Nordwesten an der Robert-Bosch-Straße und kann über den Quartiersplatz erreicht werden. Ein weiterer Zugang wird in Sichtverbindung zur Wittener Straße gestaltet und der dritte Eingang liegt an der südlichen Stichstraße. Durchblicke in den begrünten Innenhof sind eingeplant. Die Fassade ist als Bandfassade mit Brüstungen in Klinkeroptik geplant. Die anthrazitfarbenen Fensterprofile bilden einen Kontrast zu den hellen Brüstungsbändern. Bei Übereinstimmung der Planung mit den Raumbedürfnissen des potenziellen Nutzers ist vorgesehen, im Erdgeschoss des Gebäudes eine Cafeteria sowie einen Pool von Konferenz- und Seminarräumen anzubieten. Stellplätze für Fahrräder sind in der Erdgeschossebene eingeplant. Weitere erforderliche PKW-Stellplätze werden im gegenüberliegenden Quartiersparkhaus gesichert. Das Gebäude wird nach DGNB zertifiziert. NEUVORSTELLUNGEN Gewerbe 16
RkJQdWJsaXNoZXIy NjAxNTI=