FREUNDLIEB LIVE 2024

Fassadensanierung Westenhellweg Modernisierung in der Dortmunder Innenstadt Im Herzen der Dortmunder Innenstadt, direkt am belebten Westenhellweg, wurde ein anspruchsvolles und zugleich spannendes Bauprojekt erfolgreich abgeschlossen. Die Sanierung einer Natursteinfassade durch Austausch gegen ein Wärmedämmverbundsystem (WDVS) stellten das zentrale Vorhaben dar. Doch damit nicht genug – im Zuge dieser Maßnahmen entschied sich der Bauherr auch zur Dachsanierung, was eine ganzheitliche Lösung erforderte, die wir als Generalunternehmer mit viel Engagement umsetzen konnten. Der Zustand der Natursteinfassade machte eine dringende Sanierung notwendig. Es bestand die Gefahr des Abplatzens einzelner Fassadenteile, weshalb ein schnelles Handeln gefordert war. Durch die Erneuerung der Fassade mit einem modernen WDVS konnten wir nicht nur die Sicherheit des Gebäudes gewährleisten, sondern auch energetische Vorteile erzielen. Ein besonders spannender Aspekt des Projekts war die Durchführung der Arbeiten im laufenden Betrieb. Der Westenhellweg ist eine der meist frequentierten Fußgängerzonen in Deutschland, was bedeutete, dass die Sanierung unter Rücksichtnahme auf die täglichen Abläufe der Mieter und den Publikumsverkehr erfolgen musste. Um den Bauablauf so reibungslos wie möglich zu gestalten, waren enge Abstimmungen mit den einzelnen Mietern sowie mit der Stadt Dortmund unerlässlich. Jede Etappe der Sanierung wurde sorgfältig geplant und koordiniert, um die Be- einträchtigungen für die Geschäfte und Passanten auf ein Minimum zu reduzieren. Dies erforderte eine präzise Logistik und ein hohes Maß an Flexibilität. Dieses Projekt zeigt eindrucksvoll, wie durchdachte Bauplanung und effektive Zusammenarbeit auch unter herausfordernden Bedingungen zu herausragenden Ergebnissen führen können. NEUVORSTELLUNGEN Wohnen und Gewerbe 22

RkJQdWJsaXNoZXIy NjAxNTI=