EVENTS Betriebsausflug zur Zeche Zollverein Ein Tag voller Eindrücke und gemeinsamer Erlebnisse Auch in diesem Jahr führte uns unsere traditionelle Baustellen-Exkursion zu zwei unserer aktuellen Projekte und zur berühmten Zeche Zollverein in Essen, einem UNESCO-Weltkulturerbe und bedeutendem Industriedenkmal Deutschlands. Die Vorfreude war groß, denn diese Ausflüge bieten immer eine willkommene Gelegenheit, sich abseits des Büroalltags auszutauschen und gemeinsam Neues zu entdecken. Bereits früh am Morgen versammelten sich alle Kollegen am Fir- mengebäude. Nach einer herzlichen Begrüßung durch die Geschäftsführung und einigen organisatorischen Hinweisen, bestiegen wir den bereitstehenden Bus und machten uns auf den Weg zu unserem Dortmunder Projekt „Welcome Home“. Dort angekommen, begrüßte uns unser Projektleiter Robin Stroscher und führte uns ausführlich über die Baustelle. Mit großer Begeisterung erläuterte er den aktuellen Baufortschritt und gab spannende Einblicke in die verschiedenen Bau- phasen. Wir hatten die Gelegenheit, die moderne Architektur und die geplanten Wohnräume aus nächster Nähe zu be- trachten, was bei allen Kollegen auf großes Interesse stieß. Nach diesem informativen ersten Stopp ging es weiter zur Zeche Zollverein in Essen. Dort wurden wir von dem Vorstandsvorsitzenden der Stiftung Zollverein persönlich empfangen, der uns zunächst einen umfassenden Überblick über die Geschichte und Bedeutung der Zeche gab. Die Zeche Zollverein war einst die größte und leistungsfähigste Steinkohlenzeche der Welt und spielte bis zu ihrer Schließung im Jahr 1986 eine zentrale Rolle in der deutschen Industrialisierung. Eindrucksvoll wurde uns erläutert, wie der Betrieb zu Hochzeiten organisiert war und welche Herausforderungen die Arbeiter damals bewältigen mussten. 40
RkJQdWJsaXNoZXIy NjAxNTI=